"Singe meine liebe Seele, denn der Sommer lacht"...


Nicht nur in den Zeilen von Otto Julius Bierbaum lacht der Sommer. Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch die Lust, die kostbare Freizeit im heimischen Garten zu verbringen.
Gartenbau-Spezialisten haben es sich zur Aufgabe gemacht, Ihren "Traumgarten" zu realisieren. Exotische Pflanzen, Teiche, Biotope, Brunnen oder Grillplätze - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein besonderes Highlight sind die Natursteine aus der Ostschweiz. Bereits die Eingliederung in die Gartenlandschaft ist eine Kunst, gemäss einer alten Tradition durch Schlagen und einpassen. Das Besondere an den Natursteinen ist ihre Fähigkeit, sich komplett in die Umgebung einzufügen. Sie sind eine Augenweide und wirken so, als wären sie automatisch mit der Gartenfläche verwachsen. Klare Absprachen zwischen den Gärtnern und langjährigen Lieferanten spiegelt sich in den Gärten wieder.


Natursteine aus der Ostschweiz und der Natursteingarten aus dem Thurgau bedeutet, mallorquinisches Flair im eigenen Garten. Es muss keine riesige Fläche vorhanden sein, um die faszinierende Optik der Natursteine aus der Ostschweiz zu geniessen. Auch kleine Gärten können den formschönen Natursteinen ein neues zuhause geben.
Die Natur hält viele Schätze bereit, deswegen gibt es auch im Bezug auf einen Natursteingarten aus dem Thurgau verschiedene Steine, die miteinander kombiniert werden können. Der Sandstein aus der Region Rorschach besticht durch seine natürliche Optik. Der edle Grauton passt sich allen Farben Ihres Gartens an, selbst eine Sitzgruppe in Neonfarben bekommt durch ihn ein neues, zauberhaftes Gesicht. Mit der Wahl des Sandsteins hält ein Stückchen Bodensee Einzug in das eigene Reich.


Ein Gestein magmatischen Ursprungs, welches eine Bereicherung für jede Gartenlandschaft ist, bekommt man mit dem Granit. Seine typische Maserung unterschiedlicher Grautöne, bekommt er durch seine Herkunft; aus flüssigem Steinschmelz erstarrt er zu festem Gestein. Die Oberfläche der Natursteine aus der Ostschweiz erinnern an die Beschaffenheit von Marmor. Eine ähnlich graue Maserung, nur etwas gröber, hat das metamorphe Gneis-Gestein. Dieser Naturstein ist das Produkt hoher Temperatur und Druckverhältnisse und hat dadurch sein einzigartiges Aussehen.Freunde von gelblich-beigen Farbtönen liegen mit dem Jura-Kalkstein als Basis für den Natursteingarten aus dem Thurgau goldrichtig. Ihr Beiname "launische Diva" kann dem südlichen Zauber Ihres Gartens aber nichts anhaben.

Ein schöner Garten braucht Liebe und Pflege. Mit den Garten-Spezialisten wird das keine Wunschtraum bleiben: Im Natursteingarten aus dem Thurgau ist gute Laune in herrlichem Ambiente vorprogrammiert - im Urlaub kann es nicht schöner sein...